Probanten gesucht für neue Studie zu innovativer Bakteriophagen-Therapie bei CF

Im Herbst 2025 beginnt eine spannende neue klinische Studie zur Erforschung einer inhalativen Therapie mit Bakteriophagen für Erwachsene mit Mukoviszidose (CF) und chronischer Pseudomonas aeruginosa-Infektion. Bakteriophagen gelten als vielversprechende Ergänzung oder Alternative zu herkömmlichen Antibiotika. Sie greifen gezielt Bakterien an und könnten so helfen, chronische Infektionen zu reduzieren oder sogar zu beseitigen.


Danke an die Teams der CF-Ambulanzen der Uniklinik Ffm!

Danke an die Teams der CF-Kinderambulanz und der CF-Erwachsenenambulanz der Uniklinik Ffm!

Auch dieses Jahr hat die CF-Selbsthilfe Frankfurt wieder den Ambulanztag des Mukoviszidose e.V.s genutzt, um all jenen Danke zu sagen, die sich unermüdlich und mit Herzblut um die Behandlung und Versorgung von Menschen mit Mukoviszidose kümmern.


Unser Podcast mit Michael Renke

Der Physiotherapeut Michael Renke ist eine Institution in der Frankfurter CF-Welt. Seit 25 Jahren behandelt er Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Wir haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, uns an unserem ersten Podcast zu versuchen.


Neue Neudiagnose-Sets

Die CF-Selbsthilfe Frankfurt ist, neben anderen Aufgaben, in erster Linie eine Selbsthilfegruppe. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, Eltern im Rahmen einer Neudiagnose zu unterstützen und zu helfen mit der…


Mutmaßlicher Hackerangriff im Uniklinikum Frankfurt

Aufgrund eines mutmaßlichen Hackerangriffs ist das Universitätsklinikum bis auf weiteres vom Internet getrennt. Pressemitteilungen finden sie zum Beispiel in der FAZ oder der hessenschau. Kontakt mit den Pneumologischen…